Wissenswertes zur Entsorgung von Röntgen­bildern

Röntgen­filmentsorgung aktuell

Änderungen im Abfall- oder Datenschutzrecht erfahren Sie von uns aus erster Hand. Wir geben unser Wissen aus über drei Jahrzehnten Erfahrung gern weiter. Auch mit der Röntgen­bildentsorgung einhergehende Themen aus den Bereichen Forschung, Digitalisierung und Patienten­akten bereiten wir hier kurz und kompakt auf.

News und aktuelle Themen

Gerade zu Jahresbeginn schaffen viele Krankenhäuser, Arztpraxen und Radiologien Platz in ihren Aktenschränken und Archiv­räumen. Denn im Januar laufen…

Einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze ist es, aufgeräumt und organisiert ins neue Jahr zu starten – mit Raum für Neues. Doch im Klinik- und…

Die Fußball-EM im eigenen Land steht vor der Tür und die Vorfreude steigt! Während auf dem Spielfeld um den Titel gekämpft wird, können auch Sie mit…

Die Goslarsche Zeitung zeigte im Juli eines unserer Spezial­fahr­zeuge zur Röntgen­filmentsorgung vor der Asklepios Harzklinik Clausthal-Zellerfeld. Die…

Wir greifen wir Ihnen bei der Archivpflege unter die Arme. Unsere zur Geheim­haltung nach § 203 StGB verpflichteten Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter…

Laut § 85 Absatz 2 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) müssen Röntgen­bilder, digitale Bilddaten und sonstige Untersuchungsdaten von Behandlungen 30…

Schaffen Sie jetzt freie Kapazitäten in Ihrer Klinik oder Praxis: Am 1. Januar 2022 können jene Röntgen­bilder aussortiert werden, die vor 2012…

Feuchtigkeit ist in vielen Archiven von Praxen und Kliniken ein Problem. Patienten­bezogene Dokumente können dadurch immensen Schaden nehmen. Gemäß…

Im Zuge der Corona-Pandemie sind weltweit zahlreiche Medizin-Projekte entstanden, die COVID-19-Erkrankungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI)…

In früheren Kliniken zurückgelassene Befunde, Röntgenaufnahmen, Bewerbungen und andere sensible Unterlagen wie Lohnabrechnungen mit personen­bezogenen…

Akten­vernichtung, Fest­platten­vernichtung und Akten­rettung durch Netzwerk­partner

Gut zu wissen

In Datenschutz- und Entsorgungs­fragen stehen wir human- und veterinär­medizinischen Einrichtungen seit über drei Jahrzehnten zur Seite. Wir sind nicht nur Ansprech­partner, wenn es um das Recycling von Röntgen­bildern geht, sondern auch bei einhergehenden Themen wie der mobilen und stationären Akten­vernichtung, externen Akten­archivierung, Fest­platten­vernichtung, Daten­trägervernichtung und Akten­rettung. In diesen und vielen weiteren Bereichen arbeiten wir mit zertifizierten, leistungs­starken Partnern zusammen.

Immer häufiger nachgefragt ist die mobile Akten­vernichtung. Regelmäßig oder einmalig können vertrauliche Unterlagen, auch kleinere Mengen, direkt bei Ihnen vor Ort sicher und schnell vernichtet werden. Alternativ können Sie Akten zur Entsorgung auch abholen lassen.

Auch die Vernichtung von Fest­platten und anderen Daten­trägern ist mobil oder stationär möglich.

Umfassende Beratung zum Daten­schutz­management ergänzen Partner­schaften in der Dokumenten­logistik, Digitalisierung von Unterlagen und externen Akten­archivierung in zertifizierten Hoch­sicherheits­archiven.

Nicht zuletzt helfen wir weiter, wenn Röntgen­filme und Papier­unterlagen durch Feuchtigkeit, Über­schwemmung oder einen Rohrbruch Schaden genommen haben. Hier geht es nicht nur um eine schnelle Akten­rettung durch Gefrier­trocknung und die anschließende Behandlung mit Gammastrahlen, sondern auch darum, eine Gesund­heits­gefährdung Ihrer Mitarbeiter z. B. durch Schimmelsporen zu verhindern.

Immer auf dem Laufenden

Online-Ratgeber

Lesen Sie Aktuelles rund um Archivierung, Entsorgung und Recycling von Röntgen­filmen und Patienten­akten auf dem von Schmidt + Kampshoff initiierten Online-Ratgeber.

Newsletter abonnieren   www.roentgenfilmentsorgung.de